Komplettes EPK mit Fotos, Pressemitteilung als Word/PDF hier klicken
Theater im Volkshaus – Premiere des neuen Stücks „Die Nacht der Nächte“ am 27. August 2022
Nachdem die Premiere im März Corona-bedingt verschoben werden musste, steht das TiV Röhlinghausen mit seiner neuen Komödie „Die Nacht der Nächte“ endlich in den Startlöchern.
Aufruhr in Hollywood. Die extravagante Schauspielerin Gloria King bereitet sich in ihrem Hotelzimmer auf die Oscar-Verleihung vor. Unter den Launen der Filmdiva haben nicht nur ihre Schneiderin Jill und das Hotelpersonal zu leiden, sondern auch ihre Schwester und Managerin Susan.
Kurz vor dem Aufbruch zur Preisverleihung: Stromausfall. Die Frauen sitzen fest. Rat weiß nur Anita, das Zimmermädchen aus dem Ruhrpott. Wird Gloria King den Oscar entgegennehmen können?
Mit „Die Nacht der Nächte“ von Alexandra Kiening präsentiert das Theater im Volkshaus in dieser Woche wieder eine urkomische Boulevardkomödie, die dem Publikum nach langer Corona-Pause die Freude am Theater zurückgibt und kein Auge trocken lässt.
„2020 mussten wir die letzten Vorstellungen absagen und 2021 konnten wir gar nicht spielen. Immer wieder fragen mich Leute auf der Straße, ob wir endlich wieder auftreten. Es ist toll, darauf mit Ja antworten zu können“, erzählt TiV-Urgestein Barbara Merz euphorisch. Sie spielt Anita Kamiski, das Zimmermädchen aus dem Ruhrpott und die rechte Hand der Hotelleitung. Für Anita gibt es keine Probleme, die man nicht mit einer anständigen Currywurst und etwas Optimismus aus der Welt schaffen könnte.
„Wir freuen uns alle unglaublich endlich wieder für unser treues Publikum auf der Bühne zu stehen. In den letzten Monaten haben wir an diesem tollen Stück viel geprobt und sind sehr gespannt, wie das Publikum es annehmen wird“, sagt Hilde Schmülling. Sie verkörpert die Filmdiva Gloria King, deren Nerven blank liegen. Bei der Oscarverleihung geht es für sie um alles. Drei Mal war sie bereits nominiert, nie durfte sie den begehrten Preis mit nach Hause nehmen. Dieses Jahr muss es einfach klappen, sonst ist ihre Filmkarriere beendet.
Doch auch ihre Entourage hat es nicht leicht. Jill McKanzie, gespielt von Iris Möllers-Roschinski, hat bereits sechs Mal das Kleid für den Verleihungsabend umgenäht, nie zum Gefallen der Diva. Und Glorias Managerin Susan Banks, gespielt von Birgit Gießmann, muss sich mit den hunderten Eigenheiten und Ticks ihrer Klientin herumschlagen. Zu allem Überfluss gibt es da auch noch die völlig überforderte Hotelbesitzerin Miss Petterson (Rita Kaczor), die gegen ihre eigenen Gäste zu arbeiten scheint.
In diesem Jahr spielt erstmals ein reines Frauenensemble, was auch die Auswahl der Stücke nicht einfach machte.
„Mit ‚Die Nacht der Nächte‘ haben wir ein Stück gefunden, das uns allen sehr gefällt. Es macht Spaß zu sehen, wie die Protagonistinnen zusammen aus dieser unwegsamen Situation hinausfinden und dabei gleichzeitig viel über sich selbst lernen. Wir freuen uns, Hollywood nach Röhlinghausen zu bringen“, sagt Regisseur Jan Gießmann.
Corona erschwerte auch dem TiV die Planung massiv. „Erst wussten wir nicht ob wir im März überhaupt spielen dürfen und dann hatten wir einen Coronafall im Ensemble, der uns zwang die Vorstellungen auf August zu verschieben. Leider gaben viele Käufer*innen ihre Karten zurück. Unsere Hoffnungen liegen jetzt bei den spontanen Theaterfans, die kurzentschlossen noch Karten kaufen“, so Gießmann.
Eintrittskarten gibt es bereits für 12 Euro. Reservierungen sind unter theaterimvolkshaus.de oder per Kartentelefon 02325/33970 möglich. Es gibt eine Abendkasse. Für die Premiere gibt es noch Restkarten, für alle anderen Termine sind noch ausreichend Karten vorhanden.
Termine:
Sa, 27.08.2022 um 19:30 Uhr So, 28.08.2022 um 15:00 Uhr Fr, 02.09.2022 um 19:30 Uhr Sa, 03.09.2022 um 19:30 Uhr So, 04.09.2022 um 15:00 Uhr
Einlass ist je 30 Minuten vor Beginn.
Veranstaltungsort ist das Volkshaus Röhlinghausen, Am Alten Hof 28, 44651 Herne
Vorverkaufsstellen:
Volkshaus Röhlinghausen, Am alten Hof 28, 44651 Herne Mo–Do: 9–12 Uhr
Reservierung über theaterimvolkshaus.de möglich
Preis: 12 Euro
Mitwirkende:
Jan Gießmann – Regie
Natalie Klasik – Regie-Assistenz und Lichttechnik
Hilde Schmülling – Gloria King, die Filmdiva
Iris Möllers-Roschinski – Jill McKenzie, die Schneiderin Barbara Merz – Anita Kaminski, das Zimmermädchen Birgit Gießmann – Susan Banks, Glorias Managerin
Rita Kaczor – Julia Petterson, Hotelbesitzerin
Pressekontakt:
Jan Gießmann presse@theaterimvolkshaus.de Tel: (Siehe PDF im EPK)
Hochauflösende druckfähige Fotos finden Sie in unserem Pressebereich auf theaterimvolkshaus.de.
Diese Pressemitteilung kann im Rahmen der Berichterstattung über das Theater im Volkshaus honorarfrei und ohne Nennung des Autors sowohl für Print- als auch für Online-Veröffentlichungen verwendet werden. Bitte senden Sie ein Belegexemplar Ihrer Veröffentlichung an presse@theaterimvolkshaus.de